Die jährliche Verkaufsausstellung Edles Handwerk gibt es seit 1992. Präsentiert wird das Handwerk mit all seinen Facetten quer durch alle Gewerke. Mit anfänglich 25 Ausstellern ist man jetzt bei fast 50 Ausstellern angekommen. Zu den beiden Sälen und Foyers im Hauptgebäude in der Friedenstraße 6 sind noch ein Café sowie die Sonderausstellung im Praxiszentrum der Kammer gekommen. Im Jahr 2011 ist zum ersten Mal der Innenhof mit einbezogen worden. Verkaufsbuden runden hier das Gesamtbild ab und laden unter anderem mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen ein.
An die 4.000 Besucher pilgern immer am Totensonntag-Wochenende im November in die Kammer. Das Einzugsgebiet ist groß: Die Nähe zu Hamburg liegt auf der Hand, aber auch aus Lübeck, Bremen, Hannover, Berlin und Dresden konnten Aussteller gewonnen werden. Ein kleines Team ist für das Planen und Entwickeln der Ausstellung verantwortlich. Das Konzept ist einem ständigen Prozess unterworfen, in dem Neuerungen gepaart mit Altbewährtem für einen niveauvollen Mix sorgen. So ist Edles Handwerk jedes Jahr etwas anders, aber immer mit Handwerk at its best. Einfach echt. besonders. schön.