
Edelmetall
#killefitz
#silberlöffel
#kügelchenringe
Maren Triebler ist – nach 2016 und 2017 in Präsenz – erstmals online dabei. Ihre Arbeiten entstehen vorwiegend aus Silber. „Eine meiner Lieblingstechniken ist die Formgebung im Gußverfahren. Diese ermöglicht die Kombination aus kopflastiger Designarbeit und poetischer Formsprache.“ Dürfen wir vorstellen: die Triebler-Kombination und der daraus resultierende Designschmuck aus Hannover. Die ausgeklügelten Kügelchenringe entsprangen dieser Technik. Die studierte Metallgestalterin hat aber auch Silberschmiedearbeiten wie Bestecke, vorrangig Löffel, im Angebot: „Hier nutze ich alte Handwerkstechnik, mit der ich gestalterisch neue Wege erschließe.“ Sie arbeite z.B. viel mit klassischen Schmiedetechniken, nutze aber stets Werkspuren als Gestaltungselement. „Zart anmutende Kinderlöffel tragen den kraftvollen Hammerschlag oder schwere Gussringe mit feinen Details erzeugen Spannung durch die vermeintlich gestalterischen Widersprüche.“
Kraftvoller Hammerschlag und feine Details sind hier kein Widerspruch.